Am Samstag, 08. März 2014, fand die Müllsammelaktion entlang der Straßen und Wege in Neuwarendorf, im Westbezirk und rund um die Walgernheide statt.
Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsaktion des Schützenvereins Neuwarendorf mit der Landjugend Neuwarendorf, den Landfrauen Neuwarendorf, dem Landwirtschaftlichen Ortsverband Neuwarendorf und der Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf.
Die Aktion wird dankenswerterweise unterstützt von der Stadt Warendorf und der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH.
Vom Platz der Firma Altefrohne Tiefbau ging es um 13.00 Uhr bei großer Teilnehmerzahl und unter starker Beteiligung der Kinder mit Treckern und Anhängern los. Gut ausgestattet mit Warnwesten und Greifzangen wurde wieder reichlich Müll aus der Natur aufgelesen und anschließend im Container entsorgt.
Nach getaner Arbeit sorgte die Landjugend für Getränke und die Landfrauen gaben Bratwürstchen aus. Die Firma McDonalds versorgte zudem die Helfer mit einigen Tüten Pommes und Hamburger.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass eine Neuauflage der erfolgreichen Aktion erfolgen soll.
Am Sonntag, 09. Februar 2014, fand um 19.00 Uhr im Haus Allendorf, Neuwarendorf 16, die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Neuwarendorf e.V. statt.
Folgende Tagesordnung wurde abgehandelt:
1. Begrüßung und Jahresrückblick
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen: satzungsgemäß 1. Vorsitzender, Schriftführer, drei Beisitzer / zwei Kassenprüfer
6. Bericht der einzelnen Formationen
7. Verschiedenes
Aus dem Vorstand schieden die Beisitzer Heiko Bitskow und Dirk Arens nach mehrjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit aus. Ihnen wurde als Dank für ihren Einsatz ein Präsent überreicht.
Neu in den Vorstand wurden als Beisitzer Stefan Ahlbrand und Paul Meimann gewählt.
Der erste Vorsitzende Matthias Kraemer, der Schriftführer Dirk Schulte und der Beisitzer und Protokollführer Peter Portmann wurden wiedergewählt.
Am Samstag, 24. Januar 2014, fand im Haus Allendorf, das karnevalistische Winterschützenfest des Schützenvereins Neuwarendorf e.V. statt.
Das neue Organisationsteam (NCN – „Narrenclub Neuwarendorf“), hatte ein abendfüllendes buntes Programm mit Tanz, Musik und Travestie auf die Beine gestellt, dass sich sehen lassen konnte. Eine Vielzahl kostümierter Gäste feierte kräftig mit, wie man auf den Fotos sehen kann. Und natürlich ließ es sich auch der Karnevalsprinz der WaKaGe, Prinz Peter II. „Mit Energie aus der Müssinger Wachkompanie“, nicht nehmen mit großem Gefolge in den Saal einzuziehen und anschließend kräftig mitzufeiern.
Am Freitag, 08. November 2013 spielten im Saal des Restaurants „Haus Allendorf“ 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 22. traditionellen Doppelkopfturnier des Schützenvereins Neuwarendorf um den vom ehemaligen Schützenoberst Walter Altefrohne gestifteten Wanderpokal.
Gewinner des Wanderpokals sowie eines Geldpreises wurde nach drei Spielrunden Reinhard Schnucklake mit 128 Punkten.
Auf den zweiten und dritten Plätzen erhielten mit 77 Punkten Albert Weißen(links) und mit 70 Punkten Friedhelm Tohermes(rechts) weitere Geldpreise. Insgesamt wurden 25 Geld- und Sachpreise ausgegeben.
Schützenverein Neuwarendorf Gemeinschaft für Jung und Alt
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren.
Es werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren grundlegender Funktionen der Website unerlässlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA zu speichern. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
wpEmojiSettingsSupports
session
WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Benutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es hilft festzustellen, ob der Browser des Benutzers Emojis richtig anzeigen kann.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
YSC
session
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um den Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind.
test_cookie
15 minutes
Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube setzt dieses Cookie, um den Status der Cookie-Zustimmung des Nutzers für die aktuelle Domain zu speichern.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt.innertube::nextId
never
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requests
never
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.