Schlagwort-Archive: Müllsammelaktion

Müllsammelaktion Neuwarendorf 2024

Bei bestem Wetter hatte sich eine große Zahl von Helferinnen und Helfern am Samstagnachmittag, 09. März 2024, zur Neuwarendorfer Müllsammelaktion auf dem Parkplatz der Firma Altefrohne eingefunden. Besonders erfreulich war die große Anzahl von Kindern, die bei der Entsorgung des in der Landschaft liegenden Mülls mithelfen wollten.

Der Schützenverein Neuwarendorf organisierte wieder, unter Federführung des zweiten Vorsitzenden Stefan Blanke, die gemeinsame Aktion der Neuwarendorfer Vereine mit dem Landwirtschaftlichem Ortsverband, den Landfrauen, der Landjugend und dem Surfclub.

Direkt zu Beginn wurden die Treckerrouten unter den Fahrern abgesprochen.

Für die Helferinnen und Helfer wurden Greifzangen, Warnwesten und Arbeitshandschuhe von der „Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG) im Ecowest-Verbund“ bereitgestellt.
Nach einer kurzen Begrüßung mit einigen Informationen zum Ablauf durch den Vorsitzenden des Schützenvereins, Matthias Kraemer, ging es los in die Suchbezirke.

Wieder wurde überall an den Straßen- und Wegerändern, in Gräben und auf Feldrändern leider reichlich herumliegender Müll gefunden und aufgesammelt.

Die gesammelten Mengen wurden auf den Anhängern zum Ausgangspunkt gebracht, wo ein Abfallcontainer von der Stadt Warendorf bereitgestellt wurde.

Die Landfrauen hatten für Bratwurst gesorgt und kümmerten sich um die Ausgabe der von der Firma McDonalds gestifteten Hamburger und Pommes. Für Getränke sorgte die Landjugend.

Erstmals beteiligte sich der in Neuwarendorf ansässige „Surfclub Warendorf“ mit seinen Mitgliedern an der Müllsammelaktion. Alle waren sich einig, dass man bei der nächsten Auflage wieder zusammenarbeiten möchte.
Und da leider nicht zu erwarten ist, dass künftig kein Müll mehr in die Umwelt gelangt, soll es spätestens in zwei Jahren wieder eine Neuauflage der gemeinsamen Müllsammelaktion der Neuwarendorfer Vereine geben.
Hoffentlich sind auch dann wieder so viele helfende Hände dabei…

Gruppenbild Müllsammelaktion

Fotos: Surfclub Warendorf e.V. und Schützenverein Neuwarendorf e.V.

Einladung zur Müllsammelaktion Neuwarendorf 2024

Wieder sind zwei Jahre vergangen und die Müllsammelaktion der Neuwarendorfer Vereine soll auch 2024 durchgeführt werden.
Alle Helfer und Helferinnen treffen sich am Samstag, 09. März 2024, um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Altefrohne Tiefbau, Neuwarendorf 90. Besonders eingeladen sind alle Kinder!


Die Mitglieder des Schützenvereins Neuwarendorf, der Landfrauen, des Landwirtschaftlichen Ortsverbands, der Landjugend und des Surfclubs schließen sich für diese gemeinsame Aktion zusammen. Auch freiwillige Helfer, die (noch) nicht Mitglied in den genannten Vereinen sind, sind gerne als Helfer willkommen. Die Stadt Warendorf unterstützt mit einem Container und Ausrüstungsgegenständen.

Alle starten vom Sammelpunkt in die Neuwarendorfer Umgebung und den Westbezirk. Der Müll, der an den Straßen- und Wegerändern liegt, wird eingesammelt. Zum Abschluss treffen sich alle wieder am Sammelpunkt und der gesammelte Unrat wird in einem Container entsorgt. Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine Stärkung und Getränke.

Hier die grobe Übersicht der Sammelbezirke. Vor Ort werden vor dem Start die Bezirke noch genauer besprochen und bei Bedarf angepasst.

Müllsammelaktion gesamt grau

Die Neuwarendorfer Vereine hoffen auf eine rege Beteiligung und danken der Stadt Warendorf für die Unterstützung der Aktion.

PDF-Datei Bezirke Müllsammelaktion gesamt grau
PDF-Datei Bezirke Müllsammelaktion gesamt farbig

Müllsammelaktion Neuwarendorf 2022

Nach zwei Jahren war es wieder so weit. Die Neuwarendorfer Vereine sammelten in einer Gemeinschaftsaktion am Samstag, 12. März 2022, den an den Straßen und Wegen herumliegenden Müll ein. Und es gab leider wieder reichlich einzusammeln.

Müllsammelaktion Neuwarendorf 2022

Stefan Blanke, der zweite Vorsitzende des Schützenvereins Neuwarendorf, hatte die Federführung und Organisation übernommen. Doch ohne die Beteiligung des Landwirtschaftlichen Ortsverbands, der Landfrauen und der Landjugend wäre die Aktion nicht denkbar.
Müllsammelaktion Neuwarendorf 2022Nach einer kurzen  Begrüßung der rund 60 Helferinnen und Helfer durch den Schützenpräsidenten Matthias Kraemer wurden die Sammelrouten abgestimmt und die Teams zusammengestellt. Vom Containerstandort auf dem Parkplatz der Firma Altefrohne Tiefbau schwärmten dann die fleißigen Helfer mit den Treckern des landwirtschaftlichen Ortsverbands aus.
Und wieder hatte sich seit der letzten Müllsammlung im März 2020 so Einiges in der Natur angesammelt, das dort nicht hingehörte. Der Container war schließlich wieder mit reichlich Unrat gefüllt.

Müllsammelaktion Neuwarendorf 2022Nach getaner Arbeit sorgten die Landfrauen mit belegten Brötchen und Kaffee dafür, dass die großen und kleinen Helferinnen und Helfer eine Stärkung bekamen. Die Landjugend hatte für die kalten Getränke gesorgt.
Alle Teilnehmenden danken der Stadt Warendorf für die Unterstützung mit Greifzangen, Handschuhen, Warnwesten und dem Container für den gesammelten Müll. So konnte die Müllsammlung sicher durchgeführt und der Müll entsorgt werden.

Müllsammelaktion Neuwarendorf 2022Die Firma McDonalds stellte schließlich noch 50 Portionen Hamburger und Pommes Frites zur Verfügung, was vor allem bei den Kindern und Jugendlichen großen Anklang fand.
Und wieder waren sich alle Teilnehmenden einig, dass die Freizeit für die Müllsammelaktion gut eingesetzt war.
Die beteiligten Vereine werden auch in Zukunft gerne die Organisation dieses aktiven Einsatzes von Jung und Alt übernehmen.

 

Einladung zur Neuwarendorfer Müllsammelaktion 2022

Nach zwei Jahren ist es wieder soweit, die Müllsammelaktion der Neuwarendorfer Vereine soll 2022 wieder durchgeführt werden. Alle Helfer und Helferinnen treffen sich am Samstag, 12. März 2022, um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Altefrohne Tiefbau, Neuwarendorf 90. Besonders eingeladen sind alle Kinder!

Die Mitglieder des Schützenvereins Neuwarendorf, der Landfrauen, des Landwirtschaftlichen Ortsverbands und derLandjugend schließen sich für diese gemeinsame Aktion zusammen. Auch freiwillige Helfer, die (noch) nicht Mitglied in den genannten Vereinen sind, sind gerne als Helfer willkommen.

Die aktuell geltenden Corona-Regeln sind zu beachten und ein Mundschutz sollte, auch bei der Arbeit an der frischen Luft, griffbereit sein, falls es einmal bei der Arbeit enger wird.

Alle starten vom Sammelpunkt in die Neuwarendorfer Umgebung und den Westbezirk. Der Müll, der an den Straßen- und Wegerändern liegt, wird eingesammelt. Zum Abschluss treffen sich alle wieder am Sammelpunkt und der gesammelte Unrat wird in einem Container entsorgt.
Hier die grobe Übersicht der Sammelbezirke. Vor Ort werden vor dem Start die Bezirke noch genauer besprochen und bei Bedarf angepasst.
Müllsammelaktion gesamt grau

Greifzangen und Handschuhe können in begrenzter Zahl bereitgestellt werden. Die Teilnehmenden können gerne eigene Ausrüstung mitbringen, damit sie gut ausgestattet sind und die Arbeit sicher erledigt werden kann.

Nach getaner Arebit gibt es ein Stärkung für die fleißigen Helferinnen und Helfer, um die sich die Landfrauen kümmern werden. Auch McDonald’s-Warendorf hat wieder ein Dankeschön für die Aufräumaktion angekündigt, das traditionell bei den Kindern und Jugendlichen gut ankommt.

Die Neuwarendorfer Vereine hoffen auf eine rege Beteiligung und danken der Stadt Warendorf für die Unterstützung der Aktion.

PDF-Datei Bezirke Müllsammelaktion gesamt grau
PDF-Datei Bezirke Müllsammelaktion gesamt farbig

Müllsammelaktion 2020

Auch im Jahr 2020 war es wieder nötig:
Nach zwei Jahren war es wieder nötig am Samstag, 07. März 2020, eine Müllsammelaktion an den Straßen und Wegen in Neuwarendorf, dem Westbezirk und angrenzenden Gebieten durchzuführen.
Der Schützenverein Neuwarendorf initiierte die gemeinsame Aktion der Neuwarendorfer Vereine: Neben den Schützen machten Landjugend, Landfrauen, Landwirtschaftlicher Ortsverband und BVW  mit. Unterstützt wurde die Aktion zudem von der Stadt Warendorf und der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf.

Fast  60 Freiwillige hatten sich bei freundlichem Wetter mit Sonnenschein eingefunden, um gemeinsam in der Natur aufzuräumen und alles achtlos Weggeworfene einzusammeln.
Und wer meinte, heutzutage wäre das Umweltbewußtsein so stark, dass man nichts findet, lag leider falsch.


Die mit Treckern und Anhängern ausschwärmenden Sammeltrupps  sammelten reichlich Müll ein, der den bereitgestellten Container wieder gut füllte.

Nach getaner Arbeit hielten die Landfrauen belegte Brötchen, Gurken, warme und kalte Getränke für alle Helferinnen und Helfer bereit. Das Warendofer McDonald’s Restaurant stellte 50 Hamburger und 50 Pommesportionen bereit, die besonders bei den jungen Helfern reißenden Absatz fanden.

Und alle waren sich einig, dass spätestens in zwei Jahren eine nächste Müllsammelaktion stattfinden muss.
Wenn dann weniger Müll in der Natur gefunden würde, würden sich alle freuen…

Einladung Zur Müllsammelaktion 2020

Auch im Jahr 2020 vereinen sich wieder der Schützenverein Neuwarendorf, die Landjugend, die Landfrauen sowie der landwirtschaftliche Ortsverein, um die Natur von dem achtlos weggeworfenen Müll zu befreien.
Die Stadt Warendorf und die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf unterstützen die Müllsammelaktion.

Alle, die mithelfen wollen, treffen sich am kommenden Samstag,  07.März 2020 um 13:00 Uhr auf dem Gelände der Fa. Altefrohne Tiefbau, Neuwarendorf 90.
Natürlich dürfen auch Kinder wieder gerne mithelfen.

Von dort schwärmen die Gruppen mit Treckern und Hängern in die Walgernheide, den Westbezirk und die Neuwarendorfer Bauernschaft.
Bitte an Warnwesten, Handschuhe, Eimer etc.  denken. Einige Greifzangen können wieder gestellt werden.

Im Anschluss gibt es für alle Helferinnen und Helfer auch wieder etwas zu Essen und zu Trinken. Als Beilage, insbesondere für die jungen Müllsammlerinnen und -sammler, stellt das Warendorfer McDonalds-Restaurant wieder Burger und Pommes zur Verfügung.

Der Schützenvorstand freut sich auf zahlreiche Helferinnen und Helfer!!!

Müllsammelaktion 2018

Am Samstag, 03. März 2018, hieß es wieder „Aufräumen“ in Neuwarendorf. Viele Helferinnen und Helfer hatten sich zur Neuauflage der Müllsammelaktion eingefunden.

Müllsammelaktion2018_2Für Neuwarendorf hatten der Schützenverein, der Landwirtschaftliche Ortsverband, die Landfrauen, die Landjugend und der BVW ihre Mitglieder motiviert mitzuhelfen. Und trotz eisiger Temperaturen hatten sich viele aufgemacht, um dabei zu sein.
Mit Unterstützung der Stadt WarendorfMüllsammelaktion 2018_4 und des Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf wurden die Helferinnen und Helfer mit Warnwesten und Greifzangen ausgerüstet. So konnten sich die Sammelgruppen dann mit Treckern und Anhängern aufmachen, um ihre Bezirke in Neuwarendorf und dem Westbezirk von herumliegendem Unrat zu befreien. Und es kam wieder reichlich Müll zusammen. Da wurde es für die Helfer schon mal auf ihren Transportmitteln eng.  Müllsammelaktion2018_1Der eingesammelte Müll wurde dann nach der Rückkehr in einem bereitgestellten Container entsorgt. Erschreckend war wieder die an einem Nachmittag eingesammelte große Menge. Beispielsweise Autositze, Folien, Farbeimer, Glas- und Plastikflaschen, Autoreifen und vieles mehr waren wieder dabei.  Auch eine große Zahl von achtlos weggeworfenen Hundekotbeuteln (gefüllt!) sorgte für Kopfschütteln.

Müllsammelaktion2018_3

Nach getaner Arbeit gab es dann für alle großen und kleinen Helfer Bratwurst und Getränke. Auch die Fa. McDonald’s dankte mit einer großen Tüte Pomme sund Hamburger wieder für das Engagement besonders der Kinder und Jugendlichen.

Eine Neuauflage dürfte, auf Grund des Ergebnisses, sicher außer Frage stehen.
Aber vielleicht schafft es ja doch künftig jeder, seinen von ihm verursachten Müll in Mülleimern am Wegesrand oder zu Hause in der Mülltonne zu entsorgen…

Fotos: Peter Portmann und Thorsten Petermann

Einladung zur Müllsammelaktion 2018

Auch in diesem Jahr vereinen sich wieder der Schützenverein Neuwarendorf, die Landjugend, die Landfrauen, der landwirtschaftliche Ortsverband und die Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf, um die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

Alle Mitglieder, aber gerne auch naturverbundene Mitbürger, sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, den 03. März 2018 um 13.00 Uhr auf dem Gelände der Fa. Altefrohne Tiefbau, Neuwarendorf 90 zu treffen.
Von dort schwärmen die Gruppen mit Treckern und Hängern in die Walgernheide, den Westbezirk und die Neuwarendorfer Bauernschaft.
Vor allem Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, an dieser Aktion teilzunehmen. Im Anschluss werden wieder ein warmer Imbiss und Getränke für alle großen und kleinen Helfer bereitstehen.

Müllsammelaktion2016_4
Container Müllsammelaktion 2016

Neben dem primären Ziel ein „sauberes Neuwarendorf“ zu schaffen, steht vor allem auch das persönliche Engagement und die Stärkung des gemeinsamen Verantwortungsbewusstseins der Anwohner mit im Vordergrund dieser  Aktion.

Müllsammelaktion 2016

Nach zwei Jahren fand am Samstag, 05. März 2016, wieder eine Müllsammelaktion entlang der Straßen und Wege in Neuwarendorf, im Westbezirk und rund um die Walgernheide statt.

Auch diesmal wurde die Gemeinschaftsaktion vom Schützenverein Neuwarendorf gemeinsam mit der Landjugend Neuwarendorf, den Landfrauen Neuwarendorf, dem Landwirtschaftlichen Ortsverband Einen-Neuwarendorf-Warendorf und der Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf durchgeführt.
Die Aktion wurde wieder von der Stadt Warendorf und der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf  unterstützt .

Um  13.00 Uhr hatten sich, trotz des kalten ungemütlichen Wetters, über 40 Helferinnen und Helfer auf dem Platz der Firma Altefrohne Tiefbau eingefunden. Mit Warnwesten, Greifzangen und Müllbeuteln wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut ausgestattet. Unter starker Beteiligung der Kinder ging es nach Einteilung der Fahrtrouten und Gruppen mit Treckern und Anhängern los.

Es musste wieder reichlich Müll aus der Natur aufgelesen werden.Müllsammelaktion2016_3

Autoreifen, Flaschen, Dosen, Plastikfolien, Verpackungen und diverser anderer Müll wurden gefunden und aufgesammelt.Müllsammelaktion2016_2

Anschließend wurde der aufgesammelte Müll, nach Rückkehr zum Startpunkt, in einem Container für die Entsorgung gesammelt.
Müllsammelaktion2016_4

Nach getaner Arbeit sorgte die Landjugend für Getränke.
Die Landfrauen versorgten die fleißigen Helferinnen und Helfer mit heißen Bratwürstchen.
Müllsammelaktion2016_5Die Firma McDonalds spendete zudem einige Tüten Pommes und Hamburger.

Alle Beteiligten waren sich auch diesmal wieder einig, dass eine Neuauflage der erfolgreichen Aktion erfolgen soll.

Einladung zur Müllsammelaktion 2016

Am Samstag, 05. März 2016, sind alle, die gerne mithelfen möchten, eingeladen bei der Müllsammelaktion entlang der Straßen und Wege in Neuwarendorf, im Westbezirk und rund um die Walgernheide die Natur von herumliegendem Unrat zu befreien.
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr auf dem Platz der Firma Tiefbau Altefrohne, Neuwarendorf 90.

Es handelt sich wieder um eine Gemeinschaftsaktion des Schützenvereins Neuwarendorf mit der Landjugend Neuwarendorf, den Landfrauen Neuwarendorf, dem Landwirtschaftlichen Ortsverband Einen-Neuwarendorf-Warendorf und der Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf.
Die Aktion wird dankenswerterweise wieder unterstützt von der Stadt Warendorf und der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH.

Nach getaner Arbeit ist für Getränke und Essen für alle Helferinnen und Helfer gesorgt.

Der Vorstand würde sich über eine große Teilnehmerzahl sehr freuen und hofft auch wieder auf viele Kinder und Jugendliche, die mithelfen den Müll aus der Natur herauszuholen.