Mitgliederversammlung 2025

Die Schützenfestvorbereitungen laufen auch 2025 in Neuwarendorf wieder kurz vor dem Fest auf Hochtouren und auch die traditionelle Mitgliederversammlung durfte 2025 dabei nicht fehlen.

Am Sonntag, 15. Juni 2025, trafen sich fast 100 Mitglieder zur Versammlung vor dem Schützenfest auf dem Hof Meimann. Dort waren alle Plätze besetzt als der erste Vorsitzende Matthias Kraemer die Versammlung um 11 Uhr eröffnete.

Begonnen wurde mit den Regularien: Begrüßung, Totengedenken, Veranstaltungsrückblick und Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung. Dann erstattete der Kassierer Stefan Ahlbrand einen Zwischen-Kassenbericht, dessen Fazit zur Beruhigung aller war, dass die Durchführung des Schützenfestes finanziell gesichert ist.

Die anschließenden Informationen zur Schützenfestvorbereitung zu Ablauf und Zeitplanung und zur Aufgabenverteilung dienten vor allem der Abstimmung der einzelnen zuständigen bewährten Arbeitsgruppen. Auf Grund des 10jährigen Bestehens der Damengarde Neuwarendorf sind am Schützenfestsamstag befreundete und benachbarte Damengarden eingeladenen worden. Daher beginnt das Antreten diesmal schon um 13.00 Uhr eine halbe Stunde früher als üblich und wird vor der Walgernheide auf einer Wiese am Hof Hartmeyer (Neuwarendorf 41) stattfinden. Die Damengardenkommandeurin Ilka Feidiker gab dazu einige zusätzliche Informationen und Erläuterungen.

Schließlich wurden unter dem Punkt „Verschiedenes“ noch Fragen des Vorstandes angesprochen und Termine bekanntgegeben. Stefan Ahlbrand berichtete zudem über den Stand der ersten Planungen für das große Vereinsjubiläum 2028. Eine kurze Umfrage per Handy brachte einige neue Erkenntnisse zu den Wünschen der anwesenden Mitglieder für die weiteren Planungen des Jubiläumsfestes.

Nach Abschluss der Tagesordnung blieben viele Mitglieder bei Bier und Bratwürstchen noch einige Zeit zusammen, um über die Versammlungsthemen und das kommende Schützenfest zu sprechen.